
Das Support-Ende von Windows 10 naht!
Wir begleiten Unternehmen bei der erfolgreichen Migration auf Windows 11, denn ab Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Danach werden keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Für Unternehmen bedeutet das: Der PC funktioniert weiterhin, wird aber den heutigen Ansprüchen an Sicherheit nicht mehr gerecht. Um Sicherheitsrisiken und Compliance-Verstöße zu vermeiden, helfen wir dabei, auf Windows 11 upzugraden. Bestehende Systeme können kostenlos über ein Windows Update migriert werden, sofern die Mindestanforderungen erfüllt werden. Für ältere Rechner empfehlen wir den Austausch durch moderne PCs, maßgeschneidert für die spezifische Anwendung. Das erzeugt zudem eine höhere Produktivität und ein angenehmeres Arbeiten bei verlässlicher IT-Sicherheit.
Ziele:
• IT-Sicherheit erhöhen
• Produktivität steigern
• Reibungsloser Windows 11 Rollout
Vorgehensweise – 3 Phasen für eine erfolgreiche Migration
Analyse & Planung
✔ Geräteinventur (Erfüllung der Windows 11 Hardwareanforderungen)
✔ Aufnahme von kritischer Anwendungen
✔ Erstellen eines Migrationsplans
✔ Erstellen von Sicherheitsbackups
Technische Umsetzung
✔ Einspielen der Windows Updates
✔ Einrichtung und Konfiguration neuer Rechner
✔ Datenübertragung und Einrichtung der bekannten Arbeitsumgebung
Optimierung & Training
✔ Testen der Arbeitsumgebung unter Windows 11
✔ Schulung der neuen Windows 11 Features
✔ Monitoring & Support
Fazit & Handlungsempfehlung:
Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 schafft Wettbewerbsvorteile! Sicherheitsrisiken in der IT-Infrastruktur werden behoben. Zudem modernisiert eine effiziente PC-Inventur die Arbeitsplätze für die Mitarbeiter. Damit wird Windows 11 als effektiver Produktivitätsboost genutzt!